3. Trail Run Einsiedeln (TRE)

2022-10-02
Einsiedeln, SZ, Switzerland

Contact

Courses

TRE 53k
55 km
Distance
3000 m
Uphill
3000 m
Downhill
2022-10-02
Der Trail Run 53k verspricht spektakuläres Naturschauspiel und spannende Flow Trails. Auf diesem Ultratrail passiert man in 53 km und 3300 hm (+/-) mehr als 10 Gipfel und wird mit mystischen Blicken auf die Mythen belohnt. Den Trail Runners wird dabei sowohl eiserner Wille, als auch gut trainierte Wädli abverlangt. Spannende und ergreifende Flow Trails lassen einen durchatmen und verstehen, wieso man das Trail Running liebt.
TRE 22k
22 km
Distance
1200 m
Uphill
1200 m
Downhill
2022-10-02
Der Trail Run 22k verspricht atemberaubende Panorama, abenteuerliche Trails und abwechslungsreiche Umgebung. In 22 km und 1200 hm (+/-) erlebt man von Einsiedeln bis Brunni die Schwyer Alpen in seiner vollen Pracht. Mit Abstechern auf Gipfeln wie Amselspitz (1491 m), Gschwändstock (1614 m) und Furggelenstock (1656 m) werden den Trail Runners 360° Panorama präsentiert, während die wäldlichen Trails jeden in deren Bann ziehen.
TRE 13k
13 km
Distance
830 m
Uphill
830 m
Downhill
2022-10-02
Der Trail Run 13k verspricht vielseitige Blicke auf das schöne Einsiedeln, abenteuerliche Trails und intensive Auf- und Abstiege. Mit 13 km und 830 hm (+/-) ist der kürzeste der drei Trail Runs keinesfalls zu unterschätzen. Steile Auf- und Abstiege verlangen von den Trail Runners sowohl technisches Können, als auch ein starkes Durchhaltevermögen ab. Es lohnt sich dabei, ab und zu über die eigene Schulter zu schauen, denn viele schöne Blicke auf Einsiedeln und das Kloster werden ermöglicht.
TRE Kids
1 km
Distance
10 m
Uphill
10 m
Downhill
2022-10-02
Eine ideale Kurzstrecke, um das Trail Running im urbanen Umfeld zu testen und lieb zu gewinnen. Wie bei den anderen Distanzen geht es auch hier nicht ums Gewinnen. Die Gemeinschaft und der Teilnahmewille steht im Vordergrund. Einen Gewinner sollte es aber dennoch geben! Darum haben wir uns was ganz spezielles überlegt: Die Kids müssen zwei Runden rennen, wobei der/die gewinnt, wo zwischen der Rundenzeit der ersten und zweiten Runde die geringste Differenz hat. Wir freuen uns auf euch!